Unsere Kurse
In der Winter-Saison bietet unser Skiclub zwei Arten von Kursen an:
In der Vorweihnachtszeit finden für unsere kleinsten Ski-Hasen (zwischen 4 und 6 Jahren) die Bambinikurse an der Kalte Herberge in Vöhrenbach/Urach statt. Ein Team von Jugendlichen vermittelt an vier halben Tagen spielerisch aber doch professionell die ersten Grundkenntnisse des Skifahrens. Das kleine Skigebiet mit einem Schlepp-Liften, zwei Zauberteppichen und sehr übersichtlichen Hängen, ist optimal, um den Kleinen den Spaß am Skifahren näher zu bringen.
Im Januar/ Februar finden dann an vier Tagen (9-13Uhr) die Ski- & Snowboardkurse für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren statt. Die Kurse werden am Skilift Waldau stattfinden, wo die Kinder den ganzen Tag im Schnee verbringen. Wir teilen die Kids je nach Können in verschiedene Gruppen ein, so dass eine optimale Förderung für jede/n gewährleistet wird. Mit einer gemeinsamen kleinen Pause und auch sonst viel Spaß auf der Piste genießen alle den Tag und kommen am Abend glücklich und positiv erschöpft nach Hause.
Zusätzlich bieten wir nach Absprach mit unserem Lehrwart auch Privatkurse für Erwachsene an. In der Kinder- und Erwachsenen-Skikursen werden sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse angeboten und wir freuen uns immer über neue Gesichter und anschließend treue Anhänger.
Kurse
Saison 2024/25
Das Lehrteam
Das Lehrteam besteht aus 18 lizenzierten Ski- und Snowboardlehrern und -lehrerinnen, die engagiert sind und Kurse für verschiedene Altersgruppen anbieten. Dazu gehören Bambiniskikurse für Kinder im Alter von 4-6 Jahren, Skikurse und Snowboardkurse für Kinder im Alter von 6-16 Jahren sowie Kurse für Erwachsene. Das Angebot reicht vom Einsteiger bis zum Profi, und es werden auch Privatkurse angeboten. Die Förderung der Kinder steht im Mittelpunkt.
Um optimal in die jeweils neue Winter-Saison zu starten, findet meist bereits im November/ Dezember die gemeinsame Einweisung für die Ski- und Snowboardlehrer in einem schneesicheren Gletschergebiet in Österreich oder in der Schweiz über ein langes Wochenende statt. Hierbei wird unter Anleitung eines Landesausbilders des Skiverbands Schwarzwald das technische Fahrkönnen sowie die didaktischen Fähigkeiten der Ski- und Snowboard-Lehrer/Innen geschult. Die Einweisung bringt uns stets auf den aktuellen Stand, schweißt uns aber auch als Team weiter zusammen, da neben dem Ski- und Snowboardfahren natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen darf!
Meist gibt es bei den Einweisungsfahrten neben einer Ski- und einer Boardgruppe auch noch Plätze für Mitglieder aus unseren verschiedenen Sportgruppen (Fitness-, Biker- & Wandergruppe) des Vereins.
Im November organisiert das Lehrteam den alljährlichen ‚Brettlemarkt‘ für jedermann in Bräunlingen. Hier kann sich jeder nach guten gebrauchten Ski’ern und Snowboards und Ski- und Snowboard-Zubehör umschauen und beraten lassen. Danach ist jeder optimal für die neue Saison ausgestattet und der Winter kann beginnen!